Edupals erhält den Excellence Award für soziales Engagement der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Mit großer Freude und Dankbarkeit verkünden wir, dass Edupals kürzlich mit dem Excellence Award für soziales Engagement der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) ausgezeichnet wurde! Die feierliche Übergabe fand in der Residenz in München unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder statt – ein Moment, den wir als besonders ehrend empfinden.
Diese Auszeichnung ist eine wertvolle Bestätigung für die nachhaltige und wirkungsvolle Arbeit, die Edupals seit Jahren im Bereich der sozialen und bildungsfördernden Projekte leistet. Unser Engagement richtet sich insbesondere an benachteiligte Kinder und Jugendliche, die durch Bildung und Mentoring neue Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen können.
Der Excellence Award würdigt Initiativen, die sich durch besonderes soziales Engagement und nachhaltige Veränderung in der Gesellschaft hervorheben. Durch unser vielfältiges Programm bieten wir benachteiligten Kindern nicht nur Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung, sondern fördern auch Werte wie Gleichberechtigung, Toleranz und Empathie – Werte, die für uns bei Edupals im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen.
Wir möchten uns bei der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland und allen Unterstützern herzlich bedanken, die unsere Vision von einer besseren Zukunft für alle Kinder teilen. Ein besonderer Dank geht an Dr. Markus Söder für die Schirmherrschaft und die Förderung sozialer Projekte, die einen tiefen Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Diese Auszeichnung ist für uns nicht nur eine Anerkennung, sondern auch ein Ansporn, unser Engagement weiter auszubauen. Wir sind fest entschlossen, auch in Zukunft mit innovativen Bildungsansätzen und starken Partnerschaften dazu beizutragen, dass mehr Kinder weltweit die Chance auf eine bessere Zukunft erhalten.
Gemeinsam mit unseren Partnern, Unterstützern und allen, die an uns glauben, werden wir weiterhin daran arbeiten, positive Veränderungen zu bewirken und eine gerechtere Welt für kommende Generationen zu schaffen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – wir freuen uns auf die nächsten Schritte dieser spannenden Reise!
Ihr Edupals-Team
Preisverleigung durch Kajetan Brandstätter und Stefan Bronder
Neujahrsempfang 2025 der BVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland in der Münchner Residenz / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/172454 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Bildrechte: BVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Fotograf: INDEPENDENT LIGHT GMBH
In einer Zeit tiefgreifender Herausforderungen - vom Fachkräftemangel über steigende Betriebskosten bis hin zur Bürokratie - braucht der deutsche Mittelstand unsere volle Unterstützung." Seine Worte fanden bei den Anwesenden großen Anklang und unterstrichen die Relevanz des Mittelstands für die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands.
Höhepunkt: Verleihung des BVMID EXCELLENCE AWARD 2024
Der feierliche Höhepunkt des Abends war die Verleihung des BVMID EXCELLENCE AWARD 2024 in den Kategorien "Nachhaltigkeit" und "Soziales Engagement". Die Schirmherrschaft für diese Auszeichnung übernahm der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der die Bedeutung dieser Ehrung für den Mittelstand hervorhob.
Excellence Award Nachhaltigkeit: Holger Martens, Geschäftsführer der DOCUBYTE GmbH, wurde für sein langjähriges Engagement für das papierlose Büro ausgezeichnet, das seit 20 Jahren einen Beitrag zur Ressourcenschonung leistet.
Excellence Award Soziales Engagement: Michael Hastreiter von der EduPals gUG, erhielt die Auszeichnung für seine Projekte im Bereich der Erwachsenenbildung und die Ermöglichung von Auslandspraktika für Schüler durch den Zugang zu EU-Fördermitteln.
Diese Ehrungen unterstreichen die zentrale Rolle des Mittelstands als Innovations- und Verantwortungsträger in der Gesellschaft.
Ein Abend voller Inspiration und Kultur
Das internationale Rahmenprogramm bot den Gästen musikalische und künstlerische Highlights: Die Sopranistin Viktoria Zadvorna - bekannt als "Angel of Music" - verzauberte mit ihrer Stimme, während Klaus Kohler, Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises, mit humorvoller Klavierakrobatik für Unterhaltung sorgte. Den Abschluss bildete eine mitreißende Keynote von Erfolgsautorin und Speakerin Barbara Messer, die die Gäste mit neuen Impulsen in den Abend entließ.
Netzwerken in festlicher Atmosphäre
Netzwerken kam selbstverständlich nicht zu kurz. Nach dem Festakt im Max-Joseph-Saal hatten die Gäste bei einem erlesenen Buffet bis Mitternacht Zeit, neue, wertvolle Business-Kontakte zu knüpfen. In entspannter Atmosphäre wurden bestehende Beziehungen vertieft und neue Partnerschaften angebahnt - ganz im Sinne des Veranstaltungsmottos.
Innovative Partner und ein besonderes Buch-Highlight
Als Premiumpartner präsentierte sich die agilimo Consulting GmbH unter der Leitung von Marcus Heinrich. Mit der Frage "Sind unsere Daten wirklich sicher?" setzte das Unternehmen einen wichtigen Akzent im Bereich IT-Security made in Germany.
Ein weiteres Highlight des Abends war die Buchvorstellung von BVMID-Gründer Kajetan Brandstätter. Sein Werk "Netzwerke - Die Macht von Verbindungen" bietet praxisnahe Einblicke in die Kunst des Netzwerkens. Brandstätter erklärte: "Die BVMID lebt vor, was im Buch theoretisch fundiert wird: Echte, vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen sind der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg." Das Buch dient als Leitfaden für den Mittelstand, um durch authentisches Netzwerken neue Chancen zu erschließen und die Marktposition nachhaltig zu stärken.
Über die BVMID
Die Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) ist eines der führenden Business-Netzwerke zur Förderung mittelständischer Interessen. Mit einem bundesweiten Netzwerk aus Experten, Partnern und Entscheidungsträgern schafft die BVMID wertvolle Synergien zwischen Unternehmen verschiedener Branchen und bietet eine Plattform für nachhaltigen Wissensaustausch und Geschäftsentwicklung.
Pressekontakt:
BVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
Rundfunkplatz 2
80335 München
+49 89 540 35 91-0
zentrale@bvmid.de
https://bvmid.de
Original-Content von: BVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
München (ots)
Der Neujahrsempfang der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) setzte in diesem Jahr erneut ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Mittelstands in der deutschen Wirtschaft. Unter dem Motto "Vorwärts Mittelstand" versammelten sich 300 Unternehmerinnen und Unternehmer in der historischen Residenz München, um gemeinsam den Start ins neue Jahr zu feiern und herausragende Leistungen zu würdigen.
Starker Rückenwind aus der Politik
Staatsminister Eric Beißwenger, MdL für Europaangelegenheiten und Internationales, betonte in seiner inspirierenden Grußbotschaft: "Der Mittelstand wird nicht ohne Grund als das Rückgrat unserer Wirtschaft bezeichnet.
Rötz, Eine außergewöhnliche Gelegenheit bot sich der 20-jährigen Katharina Dobler, die sich in ihrem letzten Ausbildungsjahr zur Bauzeichnerin bei der Firma Gruber befindet. Im Rahmen eines Auslandspraktikums der Berufsschule konnte sie für drei Wochen praktische Berufserfahrung in Kanada sammeln und die Arbeitsweise der nordamerikanischen Baubranche hautnah erleben. Das Praktikum wird von der EU aus den Mitteln des Erasmus+ Programms unterstützt. Erasmus+ ist eines der umfassendsten Förderprogramme der Europäischen Union und zielt darauf ab, den europäischen Bildungsraum weiter zu stärken. Es ermöglicht Auszubildenden sowie jungen Fachkräften aus verschiedensten Branchen, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Ziel ist es, die Teilnehmenden sprachlich, fachlich und persönlich für internationale Handlungsfelder zu qualifizieren.
Die NGO Edupals hat das Auslandspraktikum tatkräftig unterstützt und einen reibungslosen Ablauf garantiert.
Von der Baustelle über das Architekturbüro bis hin zur Werkstatt des Camosun College in Victoria bot ihr das Praktikum auf Vancouver Island abwechslungsreiche Einblicke und unvergessliche Eindrücke.
Katharinas Aufenthalt begann bei der Baufirma Amity Construction. Hier konnte sie direkt auf den Baustellen mit anpacken – von der Montage von Fensterrahmen bis hin zum Anbringen von Türgriffen. Außerdem erarbeitete sie im Büro eine Kostenaufstellung für ein großes Bauvorhaben, die sie anschließend bei einem Kundentermin vor Ort besprechen durfte. Die Herausforderungen waren vielseitig und gaben ihr einen umfassenden Einblick in den Planungsprozess eines Bauprojekts.
In der zweiten Woche wechselte Katharina in das Architekturbüro Samantha Weeks Design Group. Sie konnte an Besprechungen, wie einem Zoom-Meeting mit einer Partnerfirma, teilnehmen und bei der Planung einer Außenfassade mitwirken. Auch das Arbeiten mit Bauanträgen und Plänen gehörte hier zu ihren Aufgaben. Die Unterschiede in Bauvorschriften und Planungsdokumenten zwischen Europa und Nordamerika zu entdecken, machte diese Woche für Katharina besonders lehrreich.
Das letzte Praktikumsdrittel verbrachte Katharina im Camosun College, einer anerkannten Berufsschule für Handwerksberufe, wo sie am praxisorientierten Unterricht der Schreinerei-Klasse teilnahm. „Jeder Unterrichtstag beginnt mit theoretischem Wissen, das sofort praktisch umgesetzt wird“, berichtet Katharina begeistert. Besonders das Arbeiten mit Beton und das gemeinsame Gießen eines Fundaments beeindruckten sie.
Ihr Aufenthalt war jedoch nicht nur auf die Arbeit beschränkt. Am letzten Wochenende traf Katharina zufällig eine kanadische Architektin, die ihr wertvolle Einblicke in die kanadische Architektur- und Bauszene gab. Alle Betriebe, die Katharina kennenlernen durfte, signalisierten ihre Bereitschaft, das Austauschprogramm in Zukunft fortzuführen.
Nach ihrer Rückkehr zog Katharina ein positives Fazit: „Es war ein sehr lehrreicher Austausch, und ich bedanke mich herzlich bei der Firma Gruber, die mir dieses spannende Auslandspraktikum ermöglicht hat.“
Ein Praktikum in Kanada bietet nicht nur wertvolle berufliche Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, unvergessliche Bilder und Eindrücke zu sammeln. Die beeindruckenden Landschaften, von den majestätischen Rocky Mountains bis zu den pulsierenden Städten wie Toronto und Vancouver, machen das Erlebnis einzigartig. Während des Praktikums können Teilnehmer ihre Abenteuer in Form von Fotos festhalten, um die neuen Kulturen, Menschen und atemberaubenden Naturwunder, die Kanada zu bieten hat, zu dokumentieren. Diese Bilder werden nicht nur Erinnerungen schaffen, sondern auch den Austausch mit Freunden und Familie bereichern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.